Honig - Rückenmassage                                                        Die Heilkraft des Honigs erleben

Lust auf sinnlich – süße Wellness?

 

Die Honigmassage hat in vielen Kulturen eine lange Tradition und wird vor allem zur Entschlackung und Entgiftung des Körpers, sowie zur ganzheitlichen Entspannung eingesetzt.
Durch die starke Haftung des Honigs werden die Schlacken und Giftstoffe mittels gezielter Technik tief aus der Haut gezogen.
Ebenso werden durch die Poren der Haut die Inhaltsstoffe des Honigs währen der Massage aufgenommen, dadurch können Durchblutung wie auch Stoffwechsel angeregt werden und er sorgt für eine weiche und geschmeidige Haut.

Zusammengefasst wird ihr Körper von Schlacken befreit, hochwertig gepflegt und ihr Organismus in Schwung gebracht, also gönnen sie sich dieses wohltuende Erlebnis.

 

 

Die Honig-Rückenmassage – ist die einfachste und angenehmste Form der Entgiftung, die es gibt

 

          Ein altes Volksheilmittel ersten Ranges das äußerst wirksam gegen vielerlei Krankheiten hilft. Ebenso zur Revitalisierung von Schwächezustände aufgrund Stress, chronischen Krankheiten, Altersverschleiß, ungesunder Lebensführung oder schädliche Umwelteinflüsse.

 

  -  Schadstoffe und Gifte die im Gewebe eingelagert sind werden durch die pumpende und saugende    Bewegung aus dem Körpergewebe heraussaugen. 

 

   -  Wirkt bis tief ins Gewebe.

 

 -   Wenn die eigentliche Ausscheidungsorgane vor allem die Nieren, Darm, Lunge, Haut, die  eingelagerten Gifte nicht mehr loswerden können.

 

Einsatzbereiche der Honigmassage - kann unterstützend wirken bei: 

 

-         Reinigung und Vitalisierung des gesamten Organismus

 

-         Verbesserung der Durchblutung

 

-         Entschlackung und Entgiftung, gegen Ablagerungen

 

-         Stärkung des Immunsystems

 

-         Entspannung und Beruhigung

 

-         Regulationsstörungen wie Herz – Kreislauf – Probleme

 

-         Allergien (außer Honigallergie)

 

-         Rheumatische Erkrankungen

 

-         Magen – Darm – Störungen

 

-         Pilzerkrankungen

 

-         Chronischer Schnupfen, Nebenhöhlenerkrankungen

 

-         Chronische Müdigkeit und Schlafstörungen

 

-         Kopfschmerzen

 

-         Nervenstörungen aller Art

 

-         Regelstörungen bei Frauen

 

-         Depressionen

    

     Kosten:

          Eine Honigmassage a ´ 60 Minuten kostet 65 ,- €

 

Wie oft sollte die Massage angewandt werden?

 

-          Zur Reinigung und Entschlackung bei „gesunden Menschen“ – 1 x im Monat

 

-          Zur Generalisierung: zu Beginn 5 – 6 x im wöchentlichen Abständen.

          Danach 1 x im Monat zur Stärkung des Immunsystems.

 

 

Nicht anwenden bei:

 

-          Honigallergie

 

-          Offene Wunden

 

-          Hautausschläge

 

-          Thrombosen

 

 

Erstverschlimmerung ist möglich:

 

-        Aufflackern, alter chronischer Leiden, die sich dann aber verbessern

-        Müdigkeit, Unruhe, Schwitzen, Kopfschmerzen, Schwindel. 

 

 

 

      Noch zu sagen wäre: 

      Bei dieser Massage handelt es sich um eine Wellnessmassage.

      Es handelt sich um keine Heilbehandlung, sie kann keine Feststellung, Behandlung,   Heilung oder  Linderung von Krankheiten, Leiden und Körperschäden bei einem Arzt,   Heilpraktiker oder  Physiotherapeuten ersetzen.